Materialkunde

Bilder Website-03

Die Windelweg Hosen sind hauptsächlich aus Baumwolle gefertigt. Bewusst versuchen wir soweit es geht auf synthetische Fasern zu verzichten und möglichst viel Bio-Baumwolle zu verwenden. Welche der verschiedenen Windelweg Hosen welchen Materialanteil haben, könnt ihr bei den einzelnen Produkten nachlesen. Hier findet ihr eine Übersicht der Vorteile der speziellen Verarbeitungsformen und ihrer Bestandteile.

Baumwolle

Baumwolle ist ein natürlicher Stoff, der aus den Samenhaaren der Baumwollpflanze gewonnen wird. Es ist eines der am weitesten verbreiteten Textilien weltweit.

Baumwolle ist besonders beliebt, weil sie weich, bequem und atmungsaktiv ist. Sie absorbiert Feuchtigkeit von der Haut und trocknet schnell, was sie zu einer beliebten Wahl für Sportbekleidung und Unterwäsche macht. Baumwolle ist auch sehr strapazierfähig und langlebig und kann nach dem Waschen wieder in Form gebracht werden.

Ein weiterer Vorteil von Baumwolle ist, dass sie biologisch abbaubar ist und somit umweltfreundlicher als synthetische Stoffe wie Polyester.

Sweat

Sweatstoff ist ein Gemisch aus Baumwollstoff und Elastan, der häufig für sportliche und bequeme Kleidung verwendet wird. Er ist atmungsaktiv, feuchtigkeitsableitend und bequem zu tragen. Sweatstoff wird aus Baumwolle hergestellt, die in einem speziellen Verfahren behandelt wurde, um ihr besonderes Gewebe zu verleihen.

Die Innenseite vom Sweat ist besonders weich und saugfähig, während er auf der Außenseite glatt und strapazierfähig ist.

Baumwollfleece

Baumwollfleece ist ein gewebter, gekämmter und gebürsteter Stoff, der strapazierfähiges, weiches und komfortables ist. Die Oberfläche ist sehr weich und die feuchtigkeitsableitende Eigenschaft ist perfekt für unsere Windelweg Hosen ist. Zudem ist es pflegeleicht und langlebig.

Baumwollfrottee

Baumwollfrottee ist ein Stoff, der eine raue, frottierte Oberfläche hat. Er wird häufig für die Herstellung von Handtüchern, Bademänteln und Badetüchern verwendet, da er sehr saugfähig und schnell trocknend ist.

Elasthan

Elasthan ist ein synthetischer Stoff, der für seine Elastizität, Strapazierfähigkeit und Formstabilität bekannt ist. Es wird häufig in Kleidung verwendet, die bequem und bewegungsfreundlich sein soll. Elasthan wird aus Polyurethan hergestellt und hat eine besonders hohe Dehnbarkeit, die es ermöglicht, dass der Stoff seine ursprüngliche Form nach Dehnung wieder annimmt.

Elasthan ist auch leicht, langlebig und pflegeleicht. Es ist auch resistent gegen Schmutz, Feuchtigkeit und Bakterien, wodurch es besonders hygienisch ist. 

Der Saugkern

Der Schrittteil unserer Windelweg Hosen ist ein Saugkern,  welcher aus mehreren Schichten 100% Baumwolle besteht. 

bd55119d-0aa0-45e3-b9e5-b48b4edaf34f

Polyurethanlaminat

PUL ist eine Laminierung auf einem Polyesterstoff. Sie macht den Stoff dadurch wasserdicht, er bleibt aber trotzdem wasserstoffdurchlässig, was auch als atmungsaktiv bezeichnet wird. Diese Extraschicht haben manche Windelweg-Hosen im Saugkern. Dadurch werden sie gerade bei Vielpieslern noch etwas sicherer.  Bei Kindern die aber nur ein paar Tropfen in die Hose machen und dann innehalten, führt das PUL dazu, dass von außen an der Hose nichts sichtbar ist und die Begleitperson nicht darauf reagieren kann.  Oft reagieren Kinder in verschiedenen Situationen unterschiedlich und es lohnt sich daher, verschiedene Hosen zur Auswahl zu haben.

Die Saugstärke

Jede Hose ist mit einem Saugstärke Icon ausgezeichnet. Dieses ist abhängig von der Saugkraft des Hosenstoffes an sich und von der Füllung des Saugkerns. Es soll eine kleine Orientierung geben, ist aber durchaus sehr subjektiv zu betrachten. Es wird keine Hose mit 5 von 5 Tropfen geben, da die Hosen nie garantiere können, immer 100% aufzusaugen.