Die
Windelweg Hose

Eine Hose, die das Trockenwerden revolutioniert

Die Windelweg Hose ermöglicht uns, den Kindern wieder mehr Eigenverantwortung zu übergeben und gleichzeitig sorglos unseren Alltag zu leben.

Kind spielt mit Filzkugeln, Töpfchen im Hintergrund

Unsere Windelweg Hosen
sind Pfützenschutz-Hosen
für Babys und Kleinkinder ab
Krabbel- und Laufalter.

Durch ihren durchdachten Saugkern ermöglichen sie dem Kind volle Bewegungsfreiheit ohne Windel und trotzdem eine Sicherheit für die Eltern und Betreuungspersonen. Der Saugkern nimmt eine durchschnittliche Menge an Pipi auf, ohne ein Pfütze zu hinterlassen. So kann das Kind optimal in seinem Prozess des Trockenwerdens begleitet werden.

Der Schnitt der Windelweg Hose ist so konzipiert, dass sie sich nicht nach Windel für das Kind anfühlt. Alleine dieses veränderte Körpergefühl unterstützt das Kind beim Lernprozess.

Durch das direkte Nässefeedback, merkt es selbst schnell die Folge von Ursache und Wirkung und lernt, sein Nötigkeit früher zu kommunizieren.

Kind auf dem Arm mit der Mama, zeigt nach rechts

Zusätzlich ermöglicht es den Eltern, sofort zu erkennen dass ausgeschieden wurde. Die Eltern können dem Kind ein direktes Feedback geben und noch tiefer in die Ausscheidungskommunikation eintauchen. Oft lernen sie dadurch auch Signale des Kindes besser kennen, da sie zuvor gegebene Laute und Handlungen besser einordnen.

Die Windelweg Hose hilft somit, dass das Kind in einem angemessenen Alter schon Mitverantwortung für den eigenen Körper und seine Ausscheidung übernehmen kann. Auch das Bedürfnis nach Autonomie kann leichter befriedigt werden.

Bilder Website-07

Besonders ist diese Kindermode für Familien, die mit ihrem Kind die Ausscheidungskommunikation 

umsetzen möchten, bzw. den Windelfrei Weg 

gehen und ihr Kind abhalten.

Gleichzeitig können auch ältere Kinder welche überwiegend Windeln getragen haben, beim Töpfchen Training mit den Windelweg Hosen unterstützt werden.

Wann kann man die Windelweg Hose tragen?

Die Windelweg Hose kann ein Begleiter in allerlei Lebenslagen sein. Ob man zuhause eine kleine Sicherheit haben möchte, um das Mobiliar oder Teppiche zu schützen, oder einfach den Alltag entspannt mit Kind verbringen mag, ohne ständig die Windel zu kontrollieren. 

Auch für kleine Ausflüge,  zum Supermarkt, zur Krabbelgruppe oder dem Kinderturnen, kann die Windelweg Hose ein hübsches Outfit sein, was Mutter und Kind frei und entspannt in dieser Situation begleitet. 

Sogar für die Nacht, bietet die Hose die Möglichkeit, dass ein Kind selbst zum Töpfchen gehen kann, und trotzdem einen Schutz für ein Hoppala oder Pipi-Unfall hat. Sie lässt sich sehr viel leichter runterziehen, als ein Trainer.

Ist die Windelweg Hose so sicher wie eine Windel?

Diese Frage muss ganz klar verneint werden. Die Pfützenschutz-Hose möchte dem Kind das Gefühl geben, keine Windel zu tragen und sich freier zu fühlen. Viele Kinder sind darauf konditioniert, ab dem Moment wo sie eine Windel tragen, dass sie überall und jederzeit ausscheiden können. Die Windelweg Hose soll beim Lernen helfen, dass die Ausscheidungen an einen bestimmten Ort kommen. Dazu ist es wichtig, dass das Kind sofort die Nässe spürt und die Eltern auch direkt darauf reagieren können.

Windelhosen-32
Bilder Website-21

Die Pipimenge, die bei Kindern in die Hose geht, kann allerdings ganz verschieden sein. Viele Kinder merken nach ein paar Tropfen was passiert und halten dann zurück. In manchen Situationen kann aber auch eine große Menge mit viel Druck auf die Hose treffen. In der Produktauswahl könnt ihr sehen, wie unterschiedlich die Saugleistung der einzelnen Hosen ist. Eine Garantie dass kein Tropfen daneben geht, können wir aber nicht geben.

Aus welchen Materialien besteht die Windelweg Hose?

Unsere Windelweg Hosen bestehen hauptsächlich aus Baumwolle. 

Je nach Modell, kann sich die Zusammensetzung unterscheiden. 

Marina zeigt eine Monky Business Hose

Besonders freuen wir uns über den Jaquard, der einfach einen schicken Look macht. Die Materialzusammensetzung ist wie beim Sweat. 

Kind mit Lemuru Hose spielt mit Bauklötzen

Viele Hosen sind mit einem Sweatstoff gefertigt. Dieser ist besonders gemütlich, anschmiegsam, dehnbar, saugstark und formstabil. Um diese Eigenschaft zu erreichen, wurde der Baumwolle etwas Elasthan hinzugefügt.

Des Weiteren haben wir auch Baumwolle-Fleece Hosen, die aus 100% Biobaumwolle bestehen. Sie sind besonders kuschelig und für die kältere Jahreszeit oder Nacht gedacht. 

Weitere Details findest du in unserem Bereich Wissenswertes.

Warum hieß die Hose Monky Business?

Der Name leitet sich von der ursprünglichen Produktbezeichnung  des Labels Pipifax ab, wo die Hose einst Monkey Business Pannenschutzhose genannt wurde.

Aus verschiedenen Gründen mussten wir den Namen ändern. Doch wofür stand denn überhaupt Monkey Business?

Monkey Business bedeutet übersetzt Unfug und Schabernack. Auch wird der Begriff verwendet, wenn Führungspersonen die Arbeit ihrer Mitarbeiter übernehmen

Der Ausdruck “What’s this monkey business?” war ein gängiger Ausruf am Geburtsort der Hosen. 

Warum nun aber Monky Business?

Durch meine Vergangenheit in einem buddhistischen Kloster, habe ich stets eine Verbindung zu dem ursprünglichen Wesen, was wir in uns tragen. 

Kinder, insbesondere Babys und Kleinkinder, sind so viel kompetenter als wir es ihnen oft zugestehen. Für mich sind sie kleine Buddhas, kleine erleuchtete Wesen, die noch ganz genau wissen was sie brauchen, was ihr inneres Wesen braucht. Ein wenig wie kleine Mönche, Monks halt. Durch den neuen Namen können wir so den ursprünglichen Namen und Gedanken behalten und gleichzeitig etwas Neues mit rein nehmen.

Da der Begriff allerdings eher wenig auf den Sinn der Hose hinweist, haben wir uns dazu entschieden, uns komplett von dem Ursprünglichen Namen zu verabschieden und den neuen Namen Windelweg Hose zu verwenden. 

Besuch uns doch mal bei Instagram